HIGH PERFORMANCE RESCUE TRAINING - ADVANCED MOUNTAIN RESCUE
09.05. - 11.05.2025
Was tun, wenn der Rettungshubschrauber nicht fliegen kann und ein Unfall mitten in einem unzugänglichen Gelände passiert? Wenn aus einer vermeintlich kleinen Verletzung eine lebensgefährliche Situation wird?
Mit unserem einzigartigen Trainingskonzept kombinieren wir notfallmedizinisches Know-how von EXTAC mit der herausragenden Expertise der weltweit renommierten Firma Petzl in Sachen Seil- und Bergrettung. Dieses High Performance Rescue Training geht weit über das hinaus, was Ihr bisher erlebt habt.
Dieses Training ist für Abenteurer, Bergsportler und Notfallhelfer, die bereit sind, in Extremsituationen zu handeln und Leben zu retten – selbst wenn die Bedingungen gnadenlos sind.
Euer Training: Intensiv, fordernd, realitätsnah
Nach einer Auffrischung und Überprüfung eurer bisherigen Fähigkeiten, taucht ihr in eine Welt voller Herausforderungen ein. Das Zusammenspiel von Notfallmedizin und Seil Rettungstechniken steht im Fokus dieses einzigartigen Trainings.
In Theorie und Praxis lernt ihr:
Rettung in unzugänglichem Gelände: Wie handelt man, wenn ein Patient in einer Felsspalte, am Steilhang oder in dichten Wäldern festsitzt?
Abseilen und Bergen: Unter Anleitung eines erfahrenen und zertifizierten Seil Rettungsspezialisten von Petzl, übt ihr den Einsatz von Seiltechniken an Steilwänden und unwegsamem Gelände.
Notfallmedizin unter Extrembedingungen: Clemens, Gründer von EXTAC, zeigt euch, wie ihr auch in schwierigsten Bedingungen die Versorgung von Patienten sicherstellt.
Patiententransport durch schwerstes Gelände: Mit Teamwork und Technik meistert ihr den herausfordernden Transport über herausfordernde Distanzen. Dabei kann es aufgrund des Geländes körperlich anstrengend werden – eine gute Basis-Fitness ist hier von Vorteil.
Das Ziel: Ihr seid bestmöglich auf die Rettung und Versorgung in den Bergen und unter Extrembedingungen vorbereitet
Eine urige Berghütte als Basis – die Herausforderungen warten draußen
Unsere Trainingsbasis ist ein altes, gemütliches Gasthaus auf dem Hillehof in Bad Schandau, welches uns auch als gemütlicher Rückzugsort nach einem herausfordernden Training dient. Hier starten wir mit Theorieeinheiten und ersten Praxisübungen. Sobald das Fundament sitzt, geht es hinaus in die Natur – in die Berge, an Steilhänge und in schwieriges Gelände.
Am Abend wartet ein warmes Essen auf euch, das für neue Energie sorgt. Die Nacht verbringen wir gemeinsam in der Hütte, bevor es am nächsten Morgen wieder in die Praxis geht.
Trainingsinhalte auf einen Blick:
Abseilen und Retten im Gebirge
Herz-Lungen-Wiederbelebung unter extremen Bedingungen
Umgang mit kritischen und nicht-kritischen Blutungen unter Extrembedingungen
Atemwegsmanagement
Schienung von Extremitäten und Wärmeerhalt
Evakuierungsplanung und Patiententransport durch schweres Gelände
Teamführung, Kommunikation und Entscheidungsfähigkeit in Notfallsituationen
Spezialmodul im Mountain Rescue Kurs: Rettungsszenarien im alpinen Gelände – von Stürzen und Knochenbrüchen bis hin zu internistischen Notfällen wie Herzinfarkten oder allergischen Reaktionen.
Ein Training, das euch verändert
Dieses Training fordert euch nicht nur körperlich, sondern auch mental. In einer abschließenden Übung – realistisch und anspruchsvoll, teilweise auch in Dunkelheit – müsst ihr als Team beweisen, dass ihr die Herausforderung meistern könnt: die Rettung und den Transport eines Patienten unter widrigsten Bedingungen.
Warum dieses Training einzigartig ist
Eine einzigartige Kombination: Notfallmedizin von EXTAC trifft auf Seilrettungstechniken von Petzl.
Realitätsnahe Szenarien: Wir trainieren bei jedem Wetter und in realistischem Gelände.
Maximale Praxisorientierung: So wenig Theorie wie nötig, soviel Praxis wie möglich.
Maßgeschneiderte Inhalte: Wir passen das Training an eure Bedürfnisse und Ziele an.
Verpflegung und Übernachtung
Euch erwartet eine Rundumversorgung mit Getränken, Snacks und warmen Mahlzeiten – inkl. des legendären "EXTAC-Eintopfs". Übernachten werdet ihr gemeinsam in einer gemütlichen Hütte inmitten der Natur.
Seid ihr bereit für das Abenteuer, das euch wirklich auf die Probe stellt?
Meldet euch jetzt an und werdet zu einem Retter, auf den man sich in den Bergen verlassen kann – selbst wenn es keine anderen Optionen mehr gibt.